Zum Hauptinhalt springen

Fabian Bischof – Mit der Lean A3-Methode vom Blatt Papier zur Problemlösung

L4 (E55) ELS Steuern Organisation/Strukturen Leisten Kompetenzen Ressourcen Lean Prozesse Einkauf Produktion (Leistungserstellung) Entwickeln Strategie Leistungerbringer Spitex Alters- und Pflegeheime Rehaeinrichtungen Arztpraxen Spitäler Management im Gesundheitswesen Value based Healthcare

Gast der 4. Episode in der Spezial-Reihe «Lean Healthcare mit Alfred und Patrick» ist Fabian Bischof. Der Head of Competence Center Hospital Planning bei Walker Project war viele Jahre Patrick Betz’ Kollege und ist sowohl Experte für Lean als auch Design Thinking. Heute beschäftigt er sich vor allem mit der Thematik Spitalbau und wie man bei einem Neubau das Spital mit Blick auf die zugrundeliegenden Prozesse optimal planen kann. Passend dazu stellt der Walker Project Berater eines seiner Lieblingsinstrumente des Lean dar – bekannt unter der Bezeichnung A3-Methode – und erklärt den Zuhörenden Schritt für Schritt und anhand vieler Beispiele, wie man von einem einfachen A3-Papier zu einer erfolgreichen Problemlösung nach Lean gelangen kann. Hinter A3 verbirgt sich dabei eine visuelle Hilfestellung, um Problemsituationen nachhaltig anzugehen, die sich am PDCA-Zyklus orientiert.

Hören Sie in diese Podcast-Episode und erfahren Sie, wie diese Methode beispielsweise dabei helfen kann, Wartezeiten im Spital zu kürzen und auch Lösungen für viele weitere Problemstellungen bereithält.

Weiter empfiehlt es sich, einen Blick in dieses Lieblingsbuch von Fabian Bischof zu werfen: «Das unendliche Spiel» (2019) von Simon Sinek und auch unser Beitrag zur A3 Methode (https://www.leanhealth.ch/transformation/what/tool.php?ID=1) verspricht eine gute Übersicht.

Weitere interessante Themen aus der Kategorie

ELS

76
ELS

Digital Health: Innovationen und Trends

In der aktuellen Folge von Marktplatz Gesundheitswesen dreht sich alles um die Frage, was die Gesundheits-IT heute und morgen bewegt. Hierfür ist…

73
ELS

Digital Health: Innovationen und Trends

In der heutigen Folge bekommt Alfred Angerer Besuch aus dem hohen Norden, genauer gesagt aus Schweden. Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten…

72
ELS

In der heutigen Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema «Unternehmensentwicklung im Spital». Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, ist die…

69
ELS

PatientenzentrierungManagement im Gesundheitswesen

Bereits heute ist das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) aus vielen Bereichen der Industrie nicht mehr wegzudenken, doch hat es auch das…

63
ELS

Interprofessionelle ZusammenarbeitManagement im Gesundheitswesen

Es ist einmal wieder soweit und Alfred Angerer lädt einen der Co-Autoren seines neuen Buches «New Healthcare Management – 7 Erfolgskonzepte für das…

62
ELS

Digital Health: Innovationen und TrendsInterprofessionelle ZusammenarbeitManagement im Gesundheitswesen

Das Spital der Zukunft wird ein anderes sein, als wir es heute kennen und digitale Innovationen werden einen grossen Beitrag dazu leisten. Als…

L4 (E55)
ELS

Management im GesundheitswesenValue based Healthcare

Gast der 4. Episode in der Spezial-Reihe «Lean Healthcare mit Alfred und Patrick» ist Fabian Bischof. Der Head of Competence Center Hospital Planning…

54
ELS

Digital Health: Innovationen und TrendsValue based HealthcareElektronisches Patientendossier (EPD)

Co-Autorin des 5. Kapitels «Digital Health» aus Alfred Angerers (Hrsg.) neuem Buch «New Healthcare Management – 7 Erfolgskonzepte für das…

52
ELS

Management im GesundheitswesenOrganisationsentwicklung und die Rolle von HolokratieValue based Healthcare

Zum Auftakt der Erscheinung seines neuen Buches  «New Healthcare Management – 7 Erfolgskonzepte für das Gesundheitswesen», das Alfred Angerer als…