Zum Hauptinhalt springen

DMEA Start-ups 1 – Kardiocura & Kaarlo Health

102 Innovation Start-ups

Kardiocura: Monatelang auf einen Termin beim Kardiologen warten? Für viele Patient:innen Alltag – besonders im ländlichen Raum. Parinaz Yavarzadeh, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, wollte das nicht länger hinnehmen. Mit ihrer digitalen Hybridpraxis Kardiocura bringt sie spezialisierte Herzensmedizin dorthin, wo sie gebraucht wird: ins Wohnzimmer, ins Unternehmen, aufs Smartphone. Im Podcast erzählt sie, wie ihr Modell funktioniert, warum der Zugang zu ärztlicher Expertise nicht am Wohnort scheitern darf – und wie digitale Tools, präventive Betriebsmedizin und Smart-Watch EKGs das System entlasten könnten. 

Kaarlo Health: Acht Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen – doch viele bleiben ohne Therapie: Somatoforme Störungen gehören zu den häufigsten, aber auch am wenigsten versorgten Krankheitsbildern. Tobias Barg will das ändern. Der ehemalige Wirtschaftsanwalt hat mit seinen Mitgründern Kaarlo Health ins Leben gerufen – ein Digital-Health-Startup, das mit einer App und telemedizinischer Begleitung neue Wege geht. Im Podcast erzählt er, warum der Ausstieg aus der Kanzlei für ihn ein Einstieg in etwas Größeres war, was das Krankheitsbild F45 so komplex macht – und wie KI, Psychoedukation und ein empathisches Maskottchen gemeinsam gegen Versorgungslücken ankämpfen. 

#MarktplatzGW #DigitalHealth #Kardiocura #OnlineKardiologie #ZugangzurVersorgung #BGM #SmartwatchEKG #ZukunftGesundheit #ZHAW #KaarloHealth #F45 #Psychosomatik #Telemedizin

Weitere interessante Themen aus der Kategorie

Innovation

107
Gesundheitswesen

Diese Podcast-Folge wurde mit der freundlichen Unterstützung der Zippsafe ermöglicht.

Was als Idee für Festivalgarderoben begann, wurde zur Lösung…

106
Gesundheitswesen

Vom Mobilfunk über die Reiseindustrie ins Herz eines Spitals: Alexander Nelles, CIO des Kantonsspitals Winterthur (KSW), bringt frischen Wind in eine…

105
Gesundheitswesen

Leitwert: Im Spital zählt jede Minute – doch oft fehlt die Zeit für Monitoring und manuelle Erfassung. Leitwert will das ändern: Mit einer Plattform,…

104
Innovation

Luna Solutions geht das Thema an, das fast jede Praxis heute umtreibt: den Fachkräftemangel. Aber statt noch eine weitere klassische Jobbörse zu…

103
Innovation

Healthy+: Papierflut und Datenlabyrinthe: Wer in der Pflege arbeitet, kennt das Chaos rund ums Wissensmanagement. Yves Aeschbacher will das ändern –…

102
Innovation

Kardiocura: Monatelang auf einen Termin beim Kardiologen warten? Für viele Patient:innen Alltag – besonders im ländlichen Raum. Parinaz Yavarzadeh,…

100
Innovation

100 Folgen Marktplatz Gesundheitswesen! Ein Meilenstein, den Alfred Angerer und Stefan Lienhardt mit einer ganz besonderen Episode feiern. Sie blicken…

99
Innovation

Die Physiotherapie steht vor grossen Herausforderungen: Fachkräftemangel, ineffiziente Prozesse und ein Tarifsystem, das kaum Spielraum für Innovation…

98
Entwickeln

Wie beeinflusst Microsoft die Digitalisierung im Gesundheitswesen? In einer Branche, die vor Herausforderungen wie Fachkräftemangel und komplexer…