63 Christophe Vetterli – Design Thinking reloaded

Es ist einmal wieder soweit und Alfred Angerer lädt einen der Co-Autoren seines neuen Buches «New Healthcare Management – 7 Erfolgskonzepte für das Gesundheitswesen» ein, um einem weiteren grossen Management-Konzept, «Design Thinking» , auf den Grund zu gehen.Dr. Christophe Vetterli ist dabei kein unbekanntes Gesicht in diesem Podcast (vgl. Episode 22). Seit der letzten Aufnahme

62 Maximilian Grimm – Innovationen im Spital der Zukunft sind nicht nur Luftschlösser

Das Spital der Zukunft wird ein anderes sein, als wir es heute kennen und digitale Innovationen werden einen grossen Beitrag dazu leisten. Als zentrale Frage ergibt sich nun: «Wie kann der Innovationsgedanke in das Spital gebracht und entsprechend umgesetzt werden?»Alfred Angerers heutiger Podcast Gast Maximilian Grimm – Innovationsmanager am Kantonspital Baden (KSB) und Leiter des

61 Stefan Lienhard – Das neue Digital Health Center in Bülach

Seit dem letzten Digital Health Talk von Alfred Angerer und Stefan Lienhard im vergangenen Jahr ist bereits wieder einige Zeit vergangen und es hat sich vieles getan. So ist Stefan (Co-Host von Marktplatzgesundheitswesen) mittlerweile in die Welt der Entrepreneure eingetaucht und hat sich nach seiner Tätigkeit als Digital Manager in der Schulthess Klinik nun einer

60 Jürg Meier – Ambulant vor Stationär: Wie schaut die gelebte Praxis aus?

Ist die Zeit der grossen Krankenhäuser vorbei? Dieser Frage geht Alfred Angerer mit seinem Gast Jürg Meier auf die Spur und beleuchtet sie dabei aus verschiedenen Perspektiven. Denn der Geschäftsführer der Medizinischen Zentrum Brugg AG (kurz MZB) hat nicht nur einen BWL-Background, sondern ebenfalls berufliche Erfahrungen im Bereich Krankenversicherung und Arbeit im Spital, welche es

59 Thomas Hopfe – Warum seine Bücher mehr als nur Wissen zwischen zwei Pappdeckeln sind

Nachdem nun bereits drei Autorinnen und Autoren von «New Healthcare Management – 7 Erfolgskonzepte für das Gesundheitswesen» zu Gast in diesem Podcast waren, lädt Alfred Angerer in dieser Episode den Verleger seines Buches ein.Dr. Thomas Hopfe ist Gründer und Inhaber der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft (kurz MWV) und zudem Arzt. Damit vereint er zwei Welten, die

58 Gregor Karlinger – Mit “Agilem Arbeiten” Lösungen in unserer komplexen Welt schaffen

Zum Auftakt des neues Jahres soll es in dieser Podcast-Episode darum gehen, wie agiles Arbeiten uns dabei helfen kann, Probleme in der komplexen Welt, in der wir leben und arbeiten, zu bewältigen und dabei den Menschen und seine Interaktionen ins Zentrum zu stellen.Passend dazu hat Alfred Angerer (Hrsg.) den Autoren des Kapitels «Agilität» aus seinem

57 Florian Liberatore – Das Weihnachtsspecial mit 4 BWL-Hypothesen auf dem Prüfstand

Und wieder ist es Zeit für ein Special und wie bereits im Sommer und im vergangenen Jahr lädt Alfred Angerer in dieser Weihnachtsepisode ein Mitglied aus seinem Team «Management im Gesundheitswesen» ein (das Sie bereits schon kennen sollten). Florian Liberatore ist nicht nur sein Büronachbar und stellvertretender Teamleiter, sondern genau wie Alfred (wie er es

56 Patrik Basler – Patientenkommunikation im digitalen Zeitalter

Heute zu Gast in einer neuen Ausgabe von Marktplatz Gesundheitswesen von Alfred Angerer und Stefan Lienhard ist Patrik Basler. Der studierte Wirtschaftsinformatiker und Geschäftsführer der Trifact AG beleuchtet mit seinen Gastgebern, wie sich die Anforderungen an die Patientenkommunikation in den vergangenen Jahren massgeblich verändert haben und wie er und seine KollegInnen massgeschneiderte Kommunikationslösungen für Spitäler

L4 (E55) Fabian Bischof – Mit der Lean A3-Methode vom Blatt Papier zur Problemlösung

Gast der 4. Episode in der Spezial-Reihe «Lean Healthcare mit Alfred und Patrick» ist Fabian Bischof. Der Head of Competence Center Hospital Planning bei Walker Project war viele Jahre Patrick Betz’ Kollege und ist sowohl Experte für Lean als auch Design Thinking. Heute beschäftigt er sich vor allem mit der Thematik Spitalbau und wie man

54 Inga Bergen – Deutschland digitalisiert sich

Co-Autorin des 5. Kapitels «Digital Health» aus Alfred Angerers (Hrsg.) neuem Buch «New Healthcare Management – 7 Erfolgskonzepte für das Gesundheitswesen» ist Inga Bergen. Die Expertin im Bereich Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen, ist nicht nur Gründerin eines der Top-Podcasts über das Gesundheitswesen in Deutschland „Visionäre der Gesundheit“, sondern auch Gründerin zweier erfolgreicher Unternehmen in diesem