L0 Trailer – Lean Healthcare mit Alfred und Patrick

Da die Podcast-Episode 38 «Verschlussakte Lean: Die volle Wahrheit» auf Platz 1 der am meisten gehörten und heruntergeladenen Sendungen der letzten 12 Monate steht, haben sich die beiden Lean-Verfechter Alfred Angerer und sein damaliger Gast Patrick Betz dazu entschieden, eine eigene Lean Healthcare Reihe aufzunehmen und in den kommenden Monaten 10 Episoden mit 10 passionierten

46 Luiza Dobre – Digital Solution for Error-Free Communication and Collaboration in Healthcare

Alfred Angerer’s guest today is Luiza Dobre – founder and CEO of Komed Health AG. The startup offers a communication solution for the healthcare sector that aims to make the communication and collaboration of medical staff more error- and interruption-free, more productive and efficient, and more satisfying. Luiza Dobre’s decision to start a career in

45 Florian Liberatore – Interprofessionelle Zusammenarbeit: Die Zukunft für unser Gesundheitswesen?

Alfred Angerers heutiger Gast ist einmal wieder sein geschätzter Kollege und stellvertretender Leiter seines Teams Management im Gesundheitswesen am Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG) – Florian Liberatore. Florian bricht mit diesem dritten Besuch im Podcast den derzeitigen Rekord und rückt, nachdem er nun schon über Marketing im Gesundheitswesen und Value-based Healthcare gesprochen hat, heute das

44 Ramon Sprenger – Exzellenter Service im Gesundheitswesen aus der Perspektive eines echten Butlers

Ramon Sprenger ist Leiter der Hotellerie der Rehaklinik Zihlschlacht. Er ist ausgebildeter und freischaffender Butler, Trainer für gute Etikette und bringt zudem einen Background in zwei ausgebildeten Pflegeberufen mit. Damit ist Alfred Angerers Gast, den er aus dem MAS Managed Healthcare der ZHAW kennt, prädestiniert dafür, die folgende Frage zu beantworten: “Übertreiben wir es langsam

43 Christin Frühling – Innovationsmanagement in Schweizer Spitälern

Zu Gast in dieser Podcast Episode ist Christin Frühling, ehemalige MAS Studentin von Alfred Angerer und Stefan Lienhard im MAS Managed Health Care der ZHAW und erfolgreiche Absolventin der Masterarbeit Innovationsmanagement in Schweizer Spitälern – Eine Analyse des Status Quo anhand des «House of Innovation», um die es heute gehen soll. Passend zu dieser Thematik

42 Q&A Sendung zum Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen

Es ist einmal wieder soweit und Alfred Angerer und Stefan Lienhard treffen zusammen für einen weiteren Digital Health Talk. Das Besondere an dieser magischen Folge 42 ist dabei jedoch, dass nicht die beiden Gastgeber des Podcasts Fragen an ausgewählte Fachpersonen des Gesundheitswesens stellen, sondern dieses Mal selbst in die Rolle der Befragten treten. Dafür haben

41 Sieglind Schubert – Sollte ein Spital seinen eigenen TV-Sender haben?

Sieglind Schubert ist studierte BWLerin mit Schwerpunkt Marketing und Inhaberin von i-KIS, einem Schweizer TV-Anbieter für Infotainment im Spital. Ihr Unternehmen bietet Spital-TV als Medium mit Wohlfühlcharakter an, das eigens für PatientInnen im Spital gemacht ist. Neben einem klassischen und attraktiven Sendeprogramm haben Spitäler über diesen Sender zudem die Möglichkeit, interne Inhalte zum Aufklären, Ablenken

40 Alice Martin – Chancen der Digitalisierung mit der digitalen Hautarztpraxis to go nutzen

Dr. Alice Martin ist ausgebildete Ärztin und sowohl Mitgründerin als auch COO der deutschen Hautarztpraxis dermanostic. Anders als ihre damaligen Kommilitonen und Kommilitoninnen an der Universität hat sie nach ihrer Assistenzarztzeit einen doch eher anderen Weg als Entrepreneurin von gleich zwei Startups eingeschlagen. In dieser Episode soll es nun um eines davon gehen, welches sie

39 Elvira Häusler – Mit VBHC from Volume to Value

Elvira Häusler ist Senior Consultant bei Muller Healthcare Consulting, einem in der Schweiz und Luxemburg basierten, international agierenden Beratungsunternehmen, welches sich auf den Gesundheitssektor spezialisiert hat. Ein grosses Thema der Boutiqueberatung ist Value-based Healthcare (VBHC), gemäss welchem der von PatientInnen wahrgenommene Nutzen (eng. Value) ins Zentrum der Gesundheitsversorgung gestellt wird. VBHC gilt dabei für Alfred

38 Patrick Betz –Verschlussakte Lean: Die volle Wahrheit

Alfred Angerers heutiger Gast Patrick Betz gilt als Pionier der erfolgreichen Umsetzung von Lean Management im Schweizer Gesundheitswesen. Der Wirtschaftsingenieur und derzeitige Student am MIT ist ehemaliger Lean Berater, Dozent im Bereich Lean für Industrie und Gesundheitswesen sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei Vamed Health Project Schweiz AG, in welcher er die Lean Philosophie im Neubau