Marion Wolff ist selbständige Unternehmensberaterin. Sie nutzt die Psychologie im Human Resource Management, um Organisationen von dem hierarchischen Denken zur Selbstorganisation zu entwickeln. Gemeinsam mit Alfred Angerer spricht sie über die Holokratie, deren Ziel es ist, autonome Mitarbeitergruppen zu nutzen, um ein Unternehmen agiler voranzutreiben. Ihre steile These lautet: Hierarchie kann mit der zunehmenden Komplexität
Kategorie: Digital Health
Gemeinsam mit Stefan Lienhard berichtet diesmal Alfred Angerer, selbst, über seine vor Kurzem publizierte Studie. Darin beschreibt er den digitalen Wandel im Schweizer Gesundheitswesen und welche Handlungsfelder sich für die Akteure ergeben. Die prägenden Technologien haben einen Einfluss auf das Patientenverhalten in der Health Value Chain. Die Leistungserbringer müssen Ihre Strategie anpassen, um die Digitale
In dieser Episode stellen Alfred Angerer und Stefan Lienhard die Herausforderungen für Digital Health Startups dar. Zu Gast ist Jonathan Meier. Der Softwareentwickler hat nach seinem Studium zur Medizininformatik sein eigenes Startup gegründet. Die Firma hatte das Ziel, eine End zu End Software zu entwickeln, welchen den Patienten und den Anbietern des Gesundheitswesens einen sicheren
Stefan Lienhard ist Digital Manager an der Schulthess Klinik. Gemeinsam mit Alfred Angerer spricht er über den digitalen Reifegrad der Schweizer Spitäler und Kliniken. Grundlage dafür bietet die von Stefan Lienhardt durchgeführte Studie, welche er im Schweizer Spitalumfeld durchgeführt hat. Welche Handlungsfelder ergeben sich, wie gehen die Spitäler mit Innovationen um und welche Chancen und