60 Jürg Meier – Ambulant vor Stationär: Wie schaut die gelebte Praxis aus?

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Ist die Zeit der grossen Krankenhäuser vorbei? Dieser Frage geht Alfred Angerer mit seinem Gast Jürg Meier auf die Spur und beleuchtet sie dabei aus verschiedenen Perspektiven. Denn der Geschäftsführer der Medizinischen Zentrum Brugg AG (kurz MZB) hat nicht nur einen BWL-Background, sondern ebenfalls berufliche Erfahrungen im Bereich Krankenversicherung und Arbeit im Spital, welche es ihm erlauben, eine fundierte Aussage zu treffen und die Vorzüge der ambulanten Versorgung, der er nun vorsteht, herauszustellen.
Diese spiegeln sich zentral in dem Belegarztsystem des MZB wider, das die Infrastruktur für ein effizientes und qualitativ hochstehendes ambulantes chirurgisches Arbeiten sicherstellt, und dabei sowohl für die behandelnden ÄrztInnen als auch die PatientInnen einen grossen Mehrwert bietet.
So kann mit ca. 50 BelegärztInnen, 40 Mitarbeitenden und 5000 OPs im Jahr eine Versorgung in der Region sichergestellt werden, welche nicht nur die Aktionäre der Gesellschaft schätzen.

Hören Sie in diese Podcast-Episode und erfahren Sie, wo die grössten Unterschiede im Vergleich zum Spital bestehen, welchen tariflichen Herausforderungen sich die ambulante Versorgung gegenübersieht und welche Chancen sich hinter dieser verbergen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert