Alfred Angerers Gast in dieser Episode „Marktplatz Gesundheitswesen“ ist Marc Höglinger – Teamleiter der Fachstelle Versorgungforschung am Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie und damit auch Alfreds Kollege an der ZHAW.
Mit seinem sozialwissenschaftlichen Hintergrund entwickelten Marc und Kollegen zu Beginn des Lockdowns binnen kürzester Zeit gemeinsam mit dem Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich den „COVID-19 Social Monitor“. Dieser erfasst nun seither regelmässig und zeitnah das Wohlbefinden der Schweizer Bevölkerung während der aktuellen Pandemie mittels einer für die Schweizer Bevölkerung repräsentativen Panel-Befragung und zeigt beispielsweise:
80 Prozent der Schweizer Bevölkerung erlebte selbst im tiefsten Lockdown eine hohe Lebensqualität und 15 Prozent fühlten sich in dieser Zeit sogar besser als zuvor.
Was es mit diesen Ergebnissen auf sich hat und welche Erkenntnisse der „COVID-19 Social Monitor“ weiter zulässt, erfahren Sie in diesem Podcast.
Details zum Projekt, dem methodischen Vorgehen und laufend aktualisierte Resultate finden sich zudem auf dieser Homepage: https://www.zhaw.ch/de/sml/institute-zentren/wig/projekte/covid-19-social-monitor/